Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 25.08.2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen moravexulian (nachfolgend "Auftragnehmer") und Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen.

§ 2 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung. Zusätzliche Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht.

3.1 Finanzprüfung

Die Finanzprüfung erfolgt nach den geltenden deutschen Prüfungsstandards. Der Auftragnehmer prüft die vorgelegten Unterlagen nach bestem Wissen und Gewissen.

3.2 Beratungsleistungen

Beratungsleistungen werden auf Basis der zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechtslage erbracht. Spätere Änderungen der Rechtslage sind nicht berücksichtigt.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet:

  • Alle erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen
  • Wesentliche Änderungen unverzüglich mitzuteilen
  • Angemessene Unterstützung bei der Leistungserbringung zu gewähren

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Auftragsbestätigung. Soweit nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet
  • Aufwendungsersatz wird nach den tatsächlich entstandenen Kosten berechnet

§ 6 Vertraulichkeit

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle ihm bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 7 Haftung

Die Haftung des Auftragnehmers ist wie folgt begrenzt:

  • Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Die Haftung ist der Höhe nach auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt
  • Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen
  • Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden

§ 8 Aufbewahrung von Unterlagen

Vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Unterlagen werden nach Abschluss des Auftrags zurückgegeben. Kopien und Arbeitsunterlagen werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

§ 9 Kündigung

Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 10 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen können Sie uns kontaktieren:

moravexulian
Musterstraße 12
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@moravexulian.com
Telefon: +49 30 59206827